Page 16 - interAktiv 1/2018
P. 16
16 | interAktiv 1/2018 | Veranstaltungen
buildingSMART Fachgruppe BIM-Verkehrswege
Uwe Hüttner
Am Dienstag, den 17.04.2018, dem Vortag des 16. buildingSMART-Anwendertages, wird im Rahmen eines
Round-Table die Fachgruppe BIM-Verkehrswege ins Leben gerufen. Initiatoren sind die Unternehmen IB&T
GmbH, Bickhardt Bau AG und das Landesamt für Straßenbau und Verkehr in Sachsen.
m Verein buildingSMART engagieren
I sich Mitglieder auf verschiedenen
Ebenen, in Arbeitsräumen, Fachgruppen,
Pro jektgruppen und Round-Tables. IB&T
agiert im Arbeitsraum Infrastruktur. Ak-
tuell gibt es zu einigen Arbeitsräumen in
vielen Disziplinen sogenannte Fachgrup-
pen, etwa BIM im Stahlbau und BIM im
Krankenhausbau. Die spezifischen Belange
des Verkehrswegebaus sind aus unserer
Sicht allerdings bisher zu kurz gekom-
men. Bestandsdaten, Koordinatensyste-
me, Transformationen, Kilometrierungen,
AKVS, Massenberechnung zwischen Be-
grenzungslinien, Massenberechnung aus
Querprofilen sind Themen, die im Bereich
der Verkehrswegeplanung und des Ver-
kehrswegebaus relevant sind.
Fachgruppe BIM-Verkehrswege
Daher haben wir zusammen mit unseren
Kunden Bickhardt Bau und dem säch-
sischen Landesamt für Straßenbau und Uwe Hüttner auf dem 5. Oldenburger BIM-Tag am 22. und 23. Februar 2018 in der Jade Hochschule.
Verkehr eine neue Fachgruppe namens
BIM-Verkehrswege beantragt. Eine erste
Anfrage bei potentiellen Mitarbeitern Ziele der Fachgruppe ` Erstellung von Bestandsmodellen
aus dem Kundenkreis und dem Kreis der Auf der Agenda stehen Aufgabenstellun- ` Definitionen von LoD der Verkehrswege
buildingSMART-Mitglieder ergab großes gen, wie: Und natürlich der Erfahrungsaustausch.
Interesse. Der erste Schritt ist ein Round- ` Vereinheitlichung von Merkmal- und Einmal mehr positioniert sich IB&T als
Table am Vortag des BIM Anwendertages Attributlisten Innovationstreiber der Branche und Vor-
des buildingSMART in Nürnberg. Ziel ` Verfahren zur Nutzung verschiedener reiter im Bereich der Verkehrswegeplanung
der Fachgruppe ist es, konkreten Stan- Koordinatensysteme und des Verkehrswegebaus. Im CARD/1
dardisierungsbedarf zu identifizieren und ` Datenaustausch, Testmodelle für Newsletter und unserem Kundenmagazin
konkrete Aufgaben für Projektgruppen Zertifizierungen interAktiv werden wir regelmäßig über die
vorzubereiten. ` Mengenermittlungen im Tiefbau Ergebnisse der Fachgruppe berichten.