Page 24 - interAktiv 1/2020
P. 24

es einen eigenen Dialog, der für die
                                                                                 Regel und die Abweichungen identisch
                                                                                 aussieht, sodass alle Objekte lückenlos
                                                                                 zu parametrieren sind.

                                                                                Beispiel Kabelkanal
                                                                                Bei manchen Objekten können Sie mehr
                                                                                als einen Raumkörper erzeugen, beim
                                                                                Kabelkanal zum Beispiel drei. Wenn ein
                                                                                Kabelkanal existiert, wird gemäß Ril
                                                                                836 immer eine Schutzschicht angelegt.
                                                                                Optional lässt sich unter dem Kabelkanal
                                                                                ein Dränelement platzieren. Jede Regel
                                                                                und jeder Abschnitt wird mit dem
                                                                                ab   gebildeten Dialog parametriert, siehe
                                                                                Bild 3. Eine Übersicht über die Abwei-
                                                                                chungen von der Regel erhalten Sie in
                                                                                der Tabelle für die Parameteranzeige,
                                                                                siehe Bild 4. Die Tabelle zeigt nicht alle
                                                                                einstellbaren Attribute an, sondern nur
                                                                                                                               Bild 1: Zweigleisiger Bahnkörper
                                                                                die interessanten.                                    mit  Voreinstellungen.
          BIM Bahnkörper                                                        Freie Attributierung der


                                                                                  Raumkörper
          generieren                                                            Besonders interessant ist dabei der
                                                                                Attribut schlüssel, kurz: Schlüssel
                                                                                genannt. Er stellt den Link zu einer
        Der BIM Bahnkörper ist seit dem Dezember 2019 veröffentlicht. Die       Excel-Tabelle her, in der Sie den Raum-
        ersten Erfahrungen sind gemacht. Insbesondere die  detaillierten        körpern beliebige fachliche Attribute
        Möglichkeiten der Parametrierung bei intuitiver Bedienung und           zuordnen, die das Programm nicht ken-
        die Genauigkeit der berechneten Raumkörper wecken weitere               nen kann. Sie bestimmen den Namen,
          Begehrlichkeiten.                                                                             den Typ, die Einheit und den Wert des
                                                                         Thies Rickert  Attributs, abhängig von Objekt und
                                                                                Abschnitt. In Bild 5 ist ein Bahn-Bauwerk
                                                                                zu sehen, welches über die IFC-Schnitt-
        >> Es sind nicht viele Voraussetzungen   Parametrierung                 stelle exportiert und in DESITE BIM
        zu erfüllen, um einen ersten  Bahnkörper   Der erste Bahnkörper wird aufgrund der   importiert wurde. Insbesondere wird dies
        schnell rechnen zu können. Sie benö-  verwendeten Voreinstellungen schon   genutzt, um die Verbindung zur jeweils
        tigen eine Achse mit Gradiente und   sehr fachlich aussehen, aber wahrschein-  passenden Position des Kostenkatalogs
        Überhöhungsband. Damit lässt sich   lich trotzdem nicht Ihre Anforderungen   herzustellen. Selbstverständlich sind
        ein nackter eingleisiger Bahnkörper   erfüllen. Sie müssen die voreingestellten   über diesen Attributschlüssel beliebige
        berechnen, der mit räumlichen Objekten   Parameter im gesamten Stationsbe  reich   andere Attribute vereinbar, die Sie mit
        ausgestattet ist, wie Schienen, Schwellen,   für alle Objekte prüfen und ggf. anpas-  dem Auftraggeber abgesprochen haben.
        Schotter, Planumsschutzschicht (PSS),   sen. Die Parameter werden nach dem
        Frostschutzschicht (FSS) und Kabel-  Regel-Ausnahme-Prinzip vorgehalten:   Mengen
        kanälen mit Schutzschichten. Wenn Sie     ` Schritt 1: Wählen Sie die richtige   Für die Detailplanung und das Leistungs-
        Abtrags- und Auftragsmassen und einen   Achse.                          verzeichnis werden weitere Raumkörper
        Anschluss an den Bestand mit Entwässe-    ` Schritt 2: Prüfen Sie die Regel. Die   benötigt, die nicht so ohne weiteres als
        rung wollen, so benötigen Sie zusätzlich   Speicherung erfolgt unsichtbar an    solche zu erkennen sind. Dazu gehört
        ein Bestands-DGM. Für eine zweigleisige   der Achse.                    der Bodenaustausch, der Abtrag des
        Strecke brauchen Sie eine zweite Achse     ` Schritt 3: Wo gibt es Abweichungen   Mutterbodens sowie die Andeckung
        mit Gradiente und Überhöhungsband.    von der Regel? In diesen Stations-  mit neuem Oberboden, der durchaus
        Bild 1 zeigt Ihnen im Querschnitt die   bereichen legen Sie objektbezogen   der an gleicher oder anderer Stelle des
        Objekte, die Sie unter Nutzung der    Abschnitte an. Die unterstützten   Projekts entnommene Mutterboden sein
        Voreinstellungen bei Erfüllung der    Objekte sind im Menü zu erkennen.   kann. Und natürlich benötigen Sie für
        minimalen Voraussetzungen erhalten.   Für jedes Objekt, siehe Bild 2, gibt   die Abrechnung eine Möglichkeit, den


        24   interAktiv 1/2020  Rund um das Produkt
   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29