infraTage 2025

Die infraTage 2025 finden am 17. Juni in Dresden, am 19. Juni in Hannover, am 24. Juni in Nürnberg und am 26. Juni 2025 in Germersheim statt. Wir laden Sie herzlich ein, im Rahmen der infraTage das 40-jährige Jubiläum der Softwarelösung card_1 mit uns zu feiern. 

Auf dem Programm der infraTage stehen Vorträge, Workshops und Praxisberichte. Verschiedene Partnerfirmen präsentieren ihre Softwarelösungen auf einer Mini-Messe und im Anschluss bietet Ihnen das Get-together die Möglichkeit zum Netzwerken. 

Die Agenda wird in den kommenden Wochen erweitert und ergänzt. 

Anmeldung


Unsere Partner

Diese Partnerfirmen und -produkte sind mit einem Stand auf der Mini-Messe vertreten. 


Unsere Locations im Überblick

  • Dresden
  • Hannover
  • Nürnberg
  • Germersheim

17. Juni im Verkehrsmuseum Dresden

Location: Das Verkehrsmuseum Dresden beschäftigt sich mit allen Aspekten der Mobilität von Menschen und wirft dabei einen Blick in die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft. Der Eintritt für das Museum ist in der Tagespauschale inbegriffen. Ab 16:30 Uhr bieten wir zudem Führungen durch das Museum an. 

Anreise: Das Museum befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Frauenkirche und verfügt nicht über eigene Parkplätze, es befinden sich öffentliche Parkplätze und -häuser in der Nähe. Bei Anreise per Bahn bitte vom Hauptbahnhof aus die Straßenbahnlinien 3 oder 7 bis zur Haltestelle Theaterplatz nutzen. 

19. Juni im Dänischen Pavillon Hannover

Location: Der Dänische Pavillon wurde für die EXPO 2000 in Hannover gebaut und danach unter anderem von einem dänischen Modehersteller als Showroom und später für den Betrieb eines 3D-Scanners genutzt. 2018 wurde der Gebäudekomplex umfangreich zu einem Plusenergiegebäude saniert. Am Veranstaltungstag bieten wir ab 16:30 Uhr Führungen an. 

Anreise: Der Dänische Pavillon befindet sich auf dem Messegelände Hannover und kann gut über die Autobahn erreicht werden. Auf dem Gelände sind Parkplätze vorhanden und für Sie reserviert. Bitte nutzen Sie die Zufahrt über den Boulevard de Montreal. 

Vom Hauptbahnhof Hannover aus empfiehlt sich die Anreise per U-Bahn Linie 6, Haltestelle Kröpcke bis zur Haltestelle Hannover Messe Ost. Planen Sie 30 Minuten Fahrtzeit und rund zehn Minuten Fußweg bis zum Pavillon ein. 

Anfahrtsbeschreibung

24. Juni im DB Museum Nürnberg

Location: Das DB Museum Nürnberg widmet sich in seinen Daueraustellungen der Geschichte der Eisenbahn und den Bahnhöfen in Deutschland. Der Eintritt für das Museum ist in der Tagespauschale inbegriffen. 

Anreise: Das Museum befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Nürnberger Hauptbahnhof. Es gibt keine eigenen Parkplätze, aber es besteht die Möglichkeit, im Parkhaus des Staatstheaters (Richard-Wagner-Platz 10) zu parken. Bei Anreise mit der Bahn kann das Museum in 10 Minuten zu Fuß oder mit den U-Bahn-Linien U2 und U3 (Haltestelle Opernhaus) erreicht werden. 

26. Juni im Deutschen Straßenmuseum Germersheim

Location: Das Deutsche Straßenmuseum zeigt die Entwicklung der Straße und gibt dabei Einblicke in Baustoffe, Werkzeuge, Vermessungsinstrumente und Sonderkonstruktionen, wie Tunnel und Brücken. Der Eintritt für das Museum ist in der Tagespauschale inbegriffen. 

Anreise: Auf dem Museumsgelände befinden sich Parkplätze, die kostenfrei genutzt werden können. Bei Anreise per Bahn bitte am S-Bahn-Bahnhof Germersheim Mitte-Rhein aussteigen. Von dort sind es 5 Minuten zu Fuß bis zum Museum. 


Agenda

Programm am Vormittag

UhrzeitProgrammpunkt
9:00 - 9:30 UhrKaffee & Empfang
9:30 - 9:45 UhrBegrüßung und Vorstellung der Gastgeber und der Partnerfirmen
9:45 - 10:30 UhrKundenbericht zu card_1 oder DESITE BIM (detaillierte Informationen folgen)
10:30 - 11:15 Uhr40 Jahre card_1 - Eine Reise in die Vergangenheit
11:15 - 12:00 UhrNeuerungen in card_1 - Ein Blick auf die Gegenwart und die Zukunft
12:00 - 13:00 UhrMittagspause & Mini-Messe 

Workshops am Nachmittag

UhrzeitWorkshop 1Workshop 2
13:00 - 13:45 UhrVorlageprojekte in card_1Wasserwirtschaft Pro
13:45 - 14:30 UhrBahnplanung und BahnvermessungVDC Manager 4.0
14:30 - 15:15 UhrKaffeepause & Mini-MesseKaffeepause & Mini-Messe
15:15 Uhr - 15:45 UhrStraßenplanungBIM Erweiterungen mit COLNEO und 
SPBIM4DESITE

Ausklang

UhrzeitProgrammpunkt
15:45 - 16:15 UhrKI im Bauwesen - Vortrag aus Lehre und Forschung
16:30 - 18:30 UhrFührungen und Get-together mit Abendessen

Videoeindrücke der infraTage 2023

In 2025 sind wir für Sie wieder in ganz Deutschland unterwegs. Bis dahin erleben Sie die Eindrücke eines infraTages per Video und sehen, wie vielseitig und abwechslungsreich das Programm ist. Ob Fachvorträge zu card_1 Neuerungen, das gesellige Get-together zum Abschluss oder die Mini-Messe mit unseren Partnerfirmen – hier ist für jeden etwas dabei. Vielen Dank auch an katacoon media und das Wasserkraftwerk in Mittweida, in dem diese Aufnahmen entstanden sind.